teuer. ohne Zulassung. im regen nicht fahrbar.
das trifft auf die meisten sportreifen zu. es gibt allerdings ausnahmen. neben bekannten herstellern wie toyo und khumo bietet auch die südafrikanische marke
REGAL mit dem modell "racer" einen sportlichen reifen mit straßenzulassung an. interessant wird der reifen nicht nur durch die verfügbaren größen, welche von 185/60/14 bis 235/40/18 reichen und damit auf fast alle sportlichen und leichten fahrzeuge passen. auch der preis ist im vergleich zu den konkurrenten mehr als angenehm.
wenn man google bemüht findet man diverse berichte über diesen reifen, allerdings reichen diese von "unfahrbar" bis "absolut zufriedenstellend".
ich wollte mir selbst ein bild machen. nach kurzer recherche haben wir auch schnell ein noch günstigeres angebot gefunden und umgehend geordert.
bezahlt haben wir übrigens knapp 36! euro pro reifen.vor dem aufziehen viel uns auf, dass der reifen relativ schwer ist, was wohl aber auf die verstärkte karkasse zurückzuführen ist. ausserdem sind sie im vergleich zu normalen straßenreifen sehr weich.
ich habe die reifen nun 2 wochen auf meinem peugeot und kann nun zumindest schon einmal ein "alltags"-fazit abgeben.optisch sieht man sofort die sportlichen gene, aussen am reifen sind sehr wenige profilrillen zu finden. die berichte zum sehr lauten abrollverhalten kann ich nicht unterschreiben.
positiv hervorheben möchte ich vorallem das sehr gute einlenkverhalten. aber auch sonst habe ich nicht viel auszusetzen. der reifen bietet im vergeleich zum straßenreifen einen wesentlich höheres grip-level was sich in ca.15-20 km/h höheren kurvengeschwindigkeiten zeigt.
ein weiterer kritikpunkt in den augen der anderen tester ist der schlechte nassgrip.
natürlich kann man einen straßenzugelassenen sportreifen nicht mit reinrassigen regenpneus vergleichen, die horrorgeschichten von unkontrollierbaren autobahnfahrten im regen kann ich allerdings als in meinen augen unwahr abstempeln. auch im nassen passt der grip um im straßenverkehr gesittet teilzunehmen. wirklich schnell durch kurven räubern würde ich aber auch unterlassen. wir hatten auch kurz die gelegenheit den reifen auf losem schotter zu testen. auch da macht er eine gute figur. ein praxistest auf der nordschleife und auf unbefestigter straße folgt bei gelegenheit. ein videotest ist da nicht auszuschließen.